Bob Dylans Love Minus Zero / No Limit: Spirituelle Interpretation im Video

Bob Dylan hat viele Liebeslieder geschrieben und es immer wieder neu geschafft, damit eine Ebene tief in den Zuhörern zu berühren. Etliche dieser Songs klingen bitter, manche weise. Zu letzteren zähle ich das bereits 1965 veröffentlichte Love Minus Zero / No Limit. Weiterlesen

Theosophie, Anthroposophie, Freimaurer, Sufis, Rosenkreuz

Die spirituellen Bewegungen der Theosophie, der Anthroposophie, der Freimaurer und des Rosenkreuzes bauen auf gemeinsamen Grundlagen auf. Sie haben sich über viele Jahrzehnte getrennt von einander entwickelt und ihre jeweiligen Identitäten ausgeprägt. In den letzten Jahren entstanden neue Berührungspunkte. Symposium: … Weiterlesen

Carlos Santana: Spirit / Spiritualität

Carlos Santana hat einen besonderen Platz in mir, seit ich das erste mal Samba Pa Ti hörte. Viele sind von der universellen Sprache seiner Musik berührt, ähnlich wie bei Estas Tonne. Santana vermittelt auch textlich spirituelle Botschaften, zum Beispiel hier: … Weiterlesen

Grenzenlose Liebe: Bob Dylans Love Minus Zero / No Limit

Neben Love in Vain hat Bob Dylan viele weitere Liebeslieder geschrieben – manche klingen vielleicht bitter, manche eher weise. Zur letzteren Kategorie zähle ich Love Minus Zero / No Limit. Dieser Song abstrahiert gänzlich von den Irrungen und Wirrungen zwischenmenschlicher … Weiterlesen

Jim Carrey: Schauspieler, Komödiant und spiritueller Mensch

Jim Carrey, der Hauptdarsteller der Truman Show, spricht über spirituelles Erwachen: Er erwähnt Eckhart Tolle, dessen Bücher er gelesen hatte, bis er selbst zu der Erfahrung durchbrechen konnte. Das Denken sieht er, ähnlich wie Jiddu Krishnamurti, als Quelle des Leidens. … Weiterlesen