Der Film Peaceful Warrior (deutscher Titel: Der Pfad des friedvollen Kriegers) zeugt auf eindrucksvolle Weise von der Kraft des Augenblicks, des Hier und Jetzt:
Es ist niemals gar nichts los, Dan.
und
Schaff diesen Müll raus.
Leider ist das Einbetten aus Youtube zur Zeit deaktiviert – bitte klicken Sie auf den Filmausschnitt, um ihn bei Youtube zu sehen. Übrigens ist der gesamte Film sehr empfehlenswert.
Diese Stelle erinnert an Gisbert zu Knyphausens Morsches Holz.
Viele Menschen sind heutzutage anscheinend nicht so sehr im Hier und Jetzt präsent. Immerhin gibt es Ablenkung auf hohem technischen Niveau, nicht mehr nur tragbare Musik, auch Internet, Smartphones, … Man kann sich darüber aufregen, man kann es bedauern, man kann den moralischen Zeigefinger erheben oder es still akzeptieren … Und man kann darüber so wunderschön Musik machen wie hier Dota Kehr (auch bekannt als Kleingeldprinzessin) und Jan Rohrbach – „Ohrsteckermädchen“:
Zur Übersicht über spirituelle Filme
Zur Übersichtsseite: Spirituelle Interpretationen von Rock- und Popsongs
Pingback: Die Grenzen der Welt: Bob Dylan, All Along the Watchtower | Spiritualität Dresden
Pingback: Sehnsucht nach Ewigkeitswerten: City, Am Fenster | Spiritualität Dresden
Pingback: Spiritueller Film: "Revolver" | Spiritualität Dresden
Pingback: Leonhard Cohen: Heimkehren ohne Last und ohne Vision | Spiritualität Dresden