Sich von der Welt lösen: Bob Dylan, Abandoned Love

Erst kürzlich stieß ich auf Bob Dylans Abandoned Love. 1975 aufgenommen, wurde der Song weder auf Desire noch einem der folgenden Alben veröffentlicht. Erst 1985 erschien er auf der Kompilation Biograph, die auch viele früher veröffentlichte Klassiker enthält. Der Song … Weiterlesen

Zum Atheismus von Ricky Gervais

Ricky Gervais wurde bekannt mit der Fernsehserie „The Office“, die aus seiner Feder stammt (zusammen mit Stephen Merchant) und in deren englischer Version er die Hauptrolle spielte – David Brent. Das Konzept war so erfolgreich, dass es auf andere Länder … Weiterlesen

Das 7. Gebot „Du sollst nicht die Ehe brechen“ aus spiritueller Sicht

Einer der bekanntesten Abschnitte des Alten Testaments (2. Buch Mose, Exodus 20, 1:17) behandelt die 10 Gebote. In diesem dritten Teil zum Alten Testament geht es um das 7. Gebot: „Du sollst nicht die Ehe brechen“. Hier die ersten beiden … Weiterlesen

„Auge um Auge, Zahn um Zahn“ aus spiritueller Sicht

Viele modern denkende Menschen halten das Alte Testament für nicht (mehr) zeitgemäß. Sei es, weil sie sich von traditionellen Religionen und ihren Zeugnissen abwenden, oder sei es, weil es das Neue Testament gibt. Während das Alte mit Rache und Brutalität … Weiterlesen

Lohnt das Alte Testament aus spiritueller Sicht?

Unter spirituell orientierten Menschen gibt es unterschiedliche Zugänge zur Bibel. Manche leben eine freie Spiritualität ohne Bindung an traditionelle Religionen und ihre Zeugnisse, manche akzeptieren die Bibel als Heilige Schrift. Auch unter letzteren findet sich oft die Haltung: Wozu noch … Weiterlesen

Das Reich der Seele: Bob Dylan, Shelter from the Storm

Dylans Shelter from the Storm beschreibt für mich einen Weg von der Grenzerfahrung in der Welt hin zu einem neuen, auf der unsterblichen Seele gegründeten Lebenszustand. Weiterlesen

Bob Dylans Saving Grace: Spirituelle Interpretation im Video

Saving Grace bietet etliche spirituelle Bezugspunkte – vom Tod des Egos über das falsche und wahre Licht bis hin zu tiefem spirituellem Frieden sowie der Bibel als Anleitung für einen zeitlos-aktuellen Einweihungsweg. Weiterlesen

Bob Dylans Oh Sister aus spiritueller Sicht: Interpretation im Video

Wie viele Dylan-Songs kann Oh Sister auf mehreren Ebenen verstanden werden. Geht es um entfremdete Geschwister? Um eine Liebesbeziehung? Um das Verhältnis von Joan Baez und Bob Dylan?

Aus spiritueller Sicht kann man den Song als Ruf des Geistes an die Seele auffassen, sich ihm zuzuwenden. Weiterlesen

Erkältungen, Halskrankheiten und die heiligen Gesetze des Lebens

Fundstück aus einem Text, in dem es zunächst um die Strahlung aus einer höheren Sphäre geht, die sich an das menschliche Herz richtet, und um das Chakra-System: „Nun müssen Sie in diesem Zusammenhang einmal darauf achten, dass anscheinend kein einziger … Weiterlesen

Bob Dylans Isis aus spiritueller Sicht: Interpretation im Video

Isis wurde 1976 auf dem Album Desire veröffentlicht, das Platz 1 in den Billboard Pop Album Charts erreichte. Ich hörte den Song immer mal wieder im Laufe der Jahre – erst sehr spät dämmerte mir, dass man ihn als Beschreibung … Weiterlesen