Kategorie: Rock und Pop

Jethro Tull 2007 1

Jethro Tull: Das dünne Eis des neuen Tages / Karma-Auflösung

Skating Away on the Thin Ice of the New Day – ein Klassiker vom Album War Child von 1974 (ebenfalls enthalten auf dem Live-Album Bursting Out aus dem Jahr 1978): Die zweite Strophe lässt mich an...

rote Zwiebel 2

Identität, die Zwiebel und das Ich

Rainald Grebe versteht es meisterhaft, den Zeitgeist auf den Punkt zu bringen. Hier eine Kostprobe: „Das psychologische Jahrhundert ist vorbei“.   „Identität, ein Auslaufmodell“ Viele, die sich auf die Reise zum eigenen Inneren machen,...

Universum - C. Flammarion 0

Der göttliche Funke im Menschen als Engel: Rainer Maria Rilke, Engellieder

Der Dichter Rainer Maria Rilke zeugte vom Erkennen des Göttlichen Anderen in ihm selbst, den er Engel nannte. Seit 2001 werden viele seiner Gedichte im „Rilke Projekt“ vertont und einer breiteren Öffentlichkeit nahe gebracht....

Leonard Cohen 2008 2

Leonhard Cohen: Heimkehren ohne Last und ohne Vision

In einem seiner aktuellsten Lieder Going home (veröffentlicht 2012) singt Leonhard Cohen über den Heimweg: Es gibt unterschiedliche Reaktionen und Interpretationen dazu. Die taz spöttelt: Und was ist das erst für ein Kerl, der sich...

Peaceful Warrior Filmplakat 2

Spiritueller Film: Der Pfad des friedvollen Kriegers (Peaceful Warrior)

Der Film Peaceful Warrior (deutscher Titel: Der Pfad des friedvollen Kriegers) zeugt auf eindrucksvolle Weise von der Kraft des Augenblicks, des Hier und Jetzt. Ein starker spiritueller Film. Es ist niemals gar nichts los, Dan. und...

4

Vom Leer Werden

In vielen Tempeln und Heiligtümern stehen leere Vasen oder Schalen. Sicherlich gibt es verschiedene Interpretationen. Eine davon lautet: diese Symbole weisen auf die Notwendigkeit des innerlichen „Leer-Werdens“ hin, wie sie auch in der oft...

Buddhastatue, Thailand 1

Siddharta, Buddha und der Fährmann

Siddharta von Hermann Hesse hat schon Generationen von Suchern inspiriert. Ich will mich gar nicht zu einer Interpretation versteigen, sondern nur auf ein Lied hinweisen, das von Hesses Roman und damit natürlich auch vom...