Verschlagwortet: Hermann Hesse

Gerhard Wehr: Jakob Böhme 1

Jakob Böhme: Jubiläumsjahre 2024, 2025

2024 und 2025 sind – unter anderem – zwei Jubiläumsjahre für Jakob Böhme. 2024 jährt sich sein Tod (1624) zum 400. Mal, 2025 liegt sein Geburtsjahr (1575) 450 Jahre zurück. Gute Gelegenheiten, sich näher...

8

Der Stein der Weisen (Anker Larsen)

Der Stein der Weisen von Anker Larsen (1874 – 1957) erschien 2003 im mym-Verlag als Neuübersetzung aus dem Dänischen. Neben Rudolf Steiner schätzte auch Hermann Hesse Larsen; letzterer schrieb über den Stein der Weisen:...

2

Der geistige Strom seit den Druiden (Antonin Gadal)

Antonin Gadal (1877 – 1962; gleiche Lebensdaten wie Hermann Hesse!) gilt als der letzte Katharer; er gab sein Wissen über den Einweihungsweg der Katharer an zahlreiche Besucher der Höhlen in den Pyrenäen weiter und...

Olsens Torheit 3

Spirituelle Narren: Olsens Torheit (Anker Larsen)

Mit Olsens Torheit legte Johannes Anker Larsen einen Einweihungsroman vor, der ebenso an Don Quichotte erinnert wie an die Gralssuche des Parzival. Olsen sucht das Geheimnis des Lebens zu ergründen und versucht sich dabei...

Siddharta 0

Siddharta über zwei Menschentypen: Blätter und Sterne

In Hermann Hesses Siddharta unterscheidet die Hauptfigur zwei Menschentypen – frei nach dem Spruch: „Es gibt zwei Arten von Menschen. Solche, die die Menschen in zwei Arten einteilen, und solche, die das nicht tun.“...

Hermann Hesse 1925 0

Hermann Hesse: Siddhartha – ein Einweihungsroman

In Siddhartha beschreibt Hermann Hesse, wie ein Brahmane zum Buddha, zum Eingeweihten wird. Ähnlich wie bei der Morgenlandfahrt beschränkt der Dichter sich auf wenig mehr als 100 leicht zu lesende Seiten. Siddhartha wächst in...

Gedenkstein Montségur 7

Druiden, Essener, Manichäer, Bogomilen, Katharer, Rosenkreuzer

Hermann Hesse berichtet in seiner Morgenlandfahrt von einer Reise mit einem Geheimbund: “ … es strömte dieser Zug der Gläubigen und sich Hingebenden nach dem Osten, nach der Heimat des Lichts, unaufhörlich und ewig,...

Herr der Ringe: der eine Ring 4

Der Herr der Ringe: Spirituelle Aspekte

Der Herr der Ringe (Lord of the Rings) hat Millionen Fans weltweit begeistert. Ist es mehr als ein spannendes Abenteuer-Spektakel – welche spirituellen Aspekte kann man in der Trilogie entdecken? Der eine Ring: „Ein...

Hermann Hesse 1925 4

Die Morgenlandfahrt (Hermann Hesse)

Hermann Hesses Morgenlandfahrt zählt, obwohl zeitgeschichtliche Bezüge darin erkennbar sind, zu den Werken, die dank zeitloser Qualitäten aktuell bleiben. Der Dichter hat seine Worte mit Bedacht gewählt und sich auf nur wenig mehr als...

Hermann Hesse 1925 1

Hermann Hesse: Narziß und Goldmund

Hermann Hesse hat Generationen von Suchern berührt. In Narziß und Goldmund gehen zwei Freunde ihren jeweils eigenen Weg zur Erkenntnis des Höchsten: Narziß entscheidet sich für das Klosterleben und seine Studien, legt die Mönchsgelübde ab und...