Verschlagwortet: Wille

0

Spirituelle Begriffe in der Alltagssprache: Werkzeug / „Werk-Zeuge“

Dieser Text knüpft an den vorigen Beitrag Spirituelle Begriffe in der Alltagssprache: Sein an. Dort wurde mir klar, dass Sein einerseits auf Existenz, Leben verweist und andererseits andeutet, dass ich mir nicht selbst gehöre,...

Jakob Böhme: Von der Gnadenwahl, herausgegeben von Gerhard Wehr 1995. Buchcover 0

Jakob Böhme: Von der Gnadenwahl

In „Von der Gnadenwahl“ (Erstveröffentlichung 1623) stellt Jakob Böhme der Prädestinationslehre seine Auffassung vom Befreiungsweg des Menschen gegenüber. Heutzutage mag der Glaube an die Vorbestimmung des menschlichen Schicksals keine so große Rolle mehr spielen...

Rainer Maria Rilke 1900 0

Rainer Maria Rilke: Baudelaire

Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) hat mit feinem Gespür die Tiefen der menschlichen Seele ausgelotet. Vom zutiefst Menschlichen schlug er immer wieder Brücken zum Ewigkeitsfunken im Menschen. Hier ein Ausschnitt aus dem Gedicht...

Hermann Hesse 1925 1

Hermann Hesse: Narziß und Goldmund

Hermann Hesse hat Generationen von Suchern berührt. In Narziß und Goldmund gehen zwei Freunde ihren jeweils eigenen Weg zur Erkenntnis des Höchsten: Narziß entscheidet sich für das Klosterleben und seine Studien, legt die Mönchsgelübde ab und...