Karl May und die Rose
In der Spiritualität trifft man immer wieder auf das Symbol der Rose. Nicht nur im Kontext des Rosenkreuzes, über das Rudolf Steiner und Helena Blavatsky schrieben. Cat Stevens sang von der unsterblichen Rose, Gustav...
Spirituelles Blog
In der Spiritualität trifft man immer wieder auf das Symbol der Rose. Nicht nur im Kontext des Rosenkreuzes, über das Rudolf Steiner und Helena Blavatsky schrieben. Cat Stevens sang von der unsterblichen Rose, Gustav...
2024 und 2025 sind – unter anderem – zwei Jubiläumsjahre für Jakob Böhme. 2024 jährt sich sein Tod (1624) zum 400. Mal, 2025 liegt sein Geburtsjahr (1575) 450 Jahre zurück. Gute Gelegenheiten, sich näher...
Apollonius von Tyana war ein spiritueller Lehrer zu Beginn unserer Zeitrechnung. Rudolf Steiner hielt große Stücke auf ihn. Von Apollonius‘ Werk ist nicht viel erhalten – und manches Überlieferte mag gefälscht sein. Eine Ausnahme...
Kürzlich sah ich den 25 Jahre alten Film zum zweiten Mal. Beim ersten Mal war es für mich eine zeitweise lustige Komödie. Beim zweiten Mal wusste ich, dass Und täglich grüßt das Murmeltier (englischer...
Mit Über Sieben Brücken Musst Du Geh’n war Peter Maffay 1981 mehrere Wochen in den Top 10 der Charts in Deutschland (dort bereits ab Dezember 1980) und der Schweiz vertreten. Manche Westdeutsche mögen es...
In seinem Vortrag Das rosenkreuzerische Christentum vom 27. September 1911 in Neuchâtel sprach Rudolf Steiner über die Rosenkreuzer-Strömung und ihren Einfluss auf H. P. Blavatsky. Die Anfänge des Rosenkreuzes verlegt er dabei einige Jahrhunderte vor...
Rudolf Steiner hat sich intensiv mit rosenkreuzerischen Impulsen beschäftigt. Am 28. September 1911 hielt er in Neuchâtel einen Vortrag über Das Rosenkreuzerische Christentum, in dem er die mittelalterliche Alchimie als Seelenprozeß beschrieb: „Der mittelalterliche...
Silvia Cranston und Carey Williams legten mit Leben und Werk der Helena Blavatksy 1993 eine eindrucksvolle, sehr umfassende und außergewöhnlich detailliert recherchierte Biografie vor. Die deutsche Ausgabe erschien 1995, die zweite Auflage 2001. Das Werk...
Die spirituellen Bewegungen der Theosophie, der Anthroposophie, der Freimaurer und des Rosenkreuzes bauen auf gemeinsamen Grundlagen auf. Sie haben sich über viele Jahrzehnte getrennt von einander entwickelt und ihre jeweiligen Identitäten ausgeprägt. In den...
So, da liegt er nun, der imposante erste Band dieses monumentalen Werkes: Isis entschleiert, Band I Wissenschaft von H. P. Blavatsky. Immerhin 628 Seiten. Die Jahresangabe finde ich erst am Ende des Vorworts: New-York,...
Neueste Kommentare