Verschlagwortet: Hermes

0

Astrologie und Spiritualität – eine rosenkreuzerische Perspektive

Apollonius von Tyana war ein spiritueller Lehrer zu Beginn unserer Zeitrechnung. Rudolf Steiner hielt große Stücke auf ihn. Von Apollonius‘ Werk ist nicht viel erhalten – und manches Überlieferte mag gefälscht sein. Eine Ausnahme...

Ägyptische Urgnosis, Band 4 0

Erkältungen, Halskrankheiten und die heiligen Lebensgesetze

Fundstück aus einem Text, in dem es zunächst um die Strahlung aus einer höheren Sphäre geht, die sich an das menschliche Herz richtet, und um das Chakra-System: „Nun müssen Sie in diesem Zusammenhang einmal...

2

Der geistige Strom seit den Druiden (Antonin Gadal)

Antonin Gadal (1877 – 1962; gleiche Lebensdaten wie Hermann Hesse!) gilt als der letzte Katharer; er gab sein Wissen über den Einweihungsweg der Katharer an zahlreiche Besucher der Höhlen in den Pyrenäen weiter und...

Blavatsky Geheimlehre 1

Der Rosenkreuz-Impuls in Blavatskys Geheimlehre

Helena Blavatskys Geheimlehre (engl. The Secret Doctrine) erschien 1888 und damit etliche Jahre vor der Gründung heute aktiver Rosenkreuzer-Bewegungen wie der Rosicrucian Fellowship (gegründet um 1909 von Max Heindel), AMORC (gegründet 1915 von Harvey Spencer...

Jakob Böhme 5

Von der Unsinnigkeit des spirituellen Weges

Viele, die spirituelle Lehren verkündeten, wurden als Narren verspottet. Aus weltlicher Sicht erscheint es unsinnig, einem spirituellen Pfad zu folgen. Paulus und Jakob Böhme: Ihre Lehren gelten als Narrheit So spricht in der Apostelgeschichte...

Hermes Trismegistos 1

Hermes zum Verhältnis von Körper und Seele

Ein Mensch, der einen spirituellen Weg beschreitet, kann immer wieder die Erfahrung machen, dass alte Vorstellungen umgedreht, quasi auf den Kopf gestellt werden (besser: vom Kopf auf die Füße!). Anlässe dafür finden sich zum...