Schlagwörter: Karma

Interstate 60 Filmplakat 2

Interstate 60: Unterhaltung & Spiritualität

Der Film Interstate 60 aus dem Jahr 2002 bietet eine starke Kombination aus Humor, bester Unterhaltung und spirituellen Hinweisen. Wer Zurück in die Zukunft mochte, findet hier bekannte Schauspieler wieder: Christopher Lloyd und Michael...

Harry Styles: Sign of the times 4

Harry Styles: Sign of the Times

Mit Sign of the Times gelang Harry Styles (geboren 1994) 2017 ein Nummer-1-Hit in den britischen Charts. Im Video sieht man den Sänger ohne technische Hilfsmittel durch die Lüfte fliegen. Vielleicht ein Bild für...

Mikhail Naimy 2

Das Buch des Mirdad: Befreiung von Sorge und Leid

1948 erschien erstmals Das Buch des Mirdad des libanesischen Schriftstellers Mikhaïl Naimy (1889-1988 – d. h. er wurde 99 Jahre alt). Der Autor war mit Khalil Gibran (1883-1931, „Der Prophet“) befreundet und gründete mit ihm...

Armin Risi: Gott und die Götter 0

„Gott und die Götter“: Armin Risi über gutes und schlechtes Karma und das Verlassen der Dualität

Armin Risis Werk Gott und Götter bildet den ersten Band von Der Multidimensionale Kosmos. Darin beleuchtet er zahlreiche Aspekte der vedischen Weisheit und besticht durch klare Aussagen. Im Kapitel 6 geht er auf Shankara...

Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit 1

Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit

Anfang 2018 startete der Film Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit in deutschen Kinos. Er beschreibt den Lebensweg von Hannah und Ole Nydahl, die als Hippies der 1960er Jahre in Kopenhagen sozialisiert wurden. Ihre...

Der rote Löwe 4

Einweihung als Roman: Mária Szepes – Der Rote Löwe

Bescheidene Untertitel finde ich klasse. Diesem gelingt es nicht ganz, demütig zu wirken: Roman der Esoterik im Abendland. Ein monumentales Werk von 571 Seiten (Auflage von 1999) über die Einweihung. Der Rote Löwe –...

Metallica in London 2008, O2-Arena 1

Metallica: To live is to die

Heavy Metal gilt vielen feinfühligen Menschen als zu hart oder zu dunkel. Metallica hat mich schon früh fasziniert. Viele Texte fand ich klasse. Sie hielten der Welt einen ehrlicheren Spiegel vor als so manche...

Estas Tonne 4

Estas Tonne: Wer bin ich? Who am I?

„Mensch, erkenne Dich selbst“ lautete eine Inschrift am Eingang des Tempels zu Delphi. Hier Estas Tonnes Bearbeitung dieser Aufforderung – nach einem Gedicht von Peter Moore: Hier kann man zahlreiche Bezüge zu mystischer und...

Truman erreicht mit dem Segelboot die Grenze seiner Welt 7

Spiritueller Film: Truman Show

1998 erschien die  „Truman Show“ von Regisseur Peter Weir mit Jim Carrey in der Hauptrolle. Für mich steht der Film in einer Linie mit Filmen wie Matrix und 13th Floor. Ich konnte gut nachempfinden, wie...

Illustration zu Gustav Meyrinks "Der Golem" von Hugo Steiner 0

Esoterik vs. Spiritualität: Gustav Meyrink über das Ergründen der Vergangenheit

In manchen esoterischen Ansätzen wird versucht, die eigene Vergangenheit zu ergründen: entweder „nur“ die der jetzt lebenden Persönlichkeit, oder sogar noch weiter zurück in die karmische Vergangenheit, in frühere Inkarnationen. Oft ist damit der...