Kategorie: Roman / Lyrik / Erzählung
Gastbeitrag von Eckhard Neuhoff Als Schriftsteller und Dichter beschäftige ich mich sehr intensiv mit unserer Sprache in ihrer ganzen Fülle und ihrem schier unermesslichen Reichtum; nicht nur mit der achtsamen und sorgfältigen Auswahl der...
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Märchen haben die Menschen schon immer fasziniert. Sie berühren Kinderherzen, indem sie sie auf der Seelenebene ansprechen. So finden Kinder oft einen direkten Zugang zu den tiefen Wahrheiten der Märchen, der bei Erwachsenen manchmal...
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Gustav Meyrink (1868 – 1932) verwendet in seinem Einweihungsroman „Der Engel vom westlichen Fenster“ die Goldene Rose als Symbol der Einweihung. Dabei wird sehr deutlich, dass es nicht um irdische Macht oder Erfolg geht....
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Es ist ein besonderer Moment im Leben: Ein Sucher findet den für ihn passenden Weg, er wird vom Höchsten berührt und sieht die Bergesspitze mit klarem Blick deutlich vor sich. Wenn er sich an...
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Der Stein der Weisen von Anker Larsen (1874 – 1957) erschien 2003 im mym-Verlag als Neuübersetzung aus dem Dänischen. Neben Rudolf Steiner schätzte auch Hermann Hesse Larsen; letzterer schrieb über den Stein der Weisen:...
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Wie erfolgte die Einweihung bei den Katharern in den südfranzösischen Pyrenäen, im Tal der Ariège? Antonin Gadal gab eine eindrucksvolle Antwort mit seinem Roman Auf dem Weg zum Heiligen Gral. Die alten Mysterien der...
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Mit Jacob Böhme: Auf der Suche nach seiner Weltformel legt Wolfgang Bauernfeind (*1944) einen brandneuen, spannenden und originellen Jakob Böhme-Roman vor, erschienen im Mitteldeutschen Verlag. Böhme-Forscher in Görlitz dank bisher unentdeckter Handschriften Fiktiver Anlass...
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ulli Olvedi erzählt in Die Stimme des Zwielichts die Geschichte von Maili, die nach dem frühen Tod ihrer Eltern und ihres kleinen Bruders ins Klosterleben eintauchte. Der leicht zu lesende, berührende Roman setzt den Vorgängerroman...
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Mit Olsens Torheit legte Johannes Anker Larsen einen Einweihungsroman vor, der ebenso an Don Quichotte erinnert wie an die Gralssuche des Parzival. Olsen sucht das Geheimnis des Lebens zu ergründen und versucht sich dabei...
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Mit Der Name der Finsternis legte Franz Binder 1997 eine Fortsetzung des Sonnensterns vor. Während Der Sonnenstern von Ereignissen in Atlantis berichtet, ist Der Name der Finsternis im 20. Jahrhundert angesiedelt, beginnend in den...
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Neueste Kommentare