Jakob Böhme und der Baum des Lebens

Jakob Böhme beginnt sein Erstlingswerk Aurora oder Morgenröte im Aufgang mit einer langen Vorrede des Verfassers. Darin nutzt er eine ausführliche Analogie des Baumes, um seine Auffassungen von Philosophie, Astrologie und Theologie darzustellen. Ein kurzer Abschnitt daraus (ziemlich am Anfang, … Weiterlesen

Estas Tonne: Wer bin ich? Who am I?

„Mensch, erkenne Dich selbst“ lautete eine Inschrift am Eingang des Tempels zu Delphi. Hier Estas Tonnes Bearbeitung dieser Aufforderung – nach einem Gedicht von Peter Moore: Hier kann man zahlreiche Bezüge zu mystischer und gnostischer Weisheit finden. Nur ein paar … Weiterlesen

Spiritueller Film: The Fountain

Heute möchte ich einen spirituellen Film vorstellen, der mich beeindruckt hat: The Fountain aus dem Jahr 2006 (in Deutschland ab 2007). Er ist nicht ganz einfach zu verstehen, unter anderem da er auf drei Zeitebenen spielt: 1535, 2035 und im … Weiterlesen