Vermeintliche Gegner als Förderer: Jakob Böhme und Karl May
In letzter Zeit musste ich öfter an das bekannte Goethe-Zitat aus dem Faust denken: Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Sich so ein...
Spirituelles Blog
In letzter Zeit musste ich öfter an das bekannte Goethe-Zitat aus dem Faust denken: Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Sich so ein...
In Karl Mays Autobiografie „Mein Leben und Streben“ gibt es einige Stellen, die mich sehr berühren. In einer geht es um den Faust, aber nicht den von Goethe. Und um den Teufel, aber nicht...
Jakob Böhme unterschied deutlich zwischen zwei Lebensfeldern, ähnlich wie Mani und die Manichäer. In seinem Werk Beschreibung der drei Prinzipien göttlichen Wesens (De tribus principiis) macht er im 5. Kapitel zunächst auf die Notwendigkeit der...
Dante Alighieri (1265-1321) verfasste die Divina Commedia (Göttliche Komödie) ungefähr von 1307 bis kurz vor seinem Tod. Sie schildert aus der Perspektive eines Ich-Erzählers eine Reise durch das Jenseits, angefangen von der Hölle (Inferno),...
Neueste Kommentare