Gnostikern wurde immer wieder ihr Dualismus vorgeworfen. Zum Beispiel heißt es auf Kathpedia, der freien katholischen Enzyklopädie: „Der Dualismus ist eine Irrlehre, in der gelehrt wird, dass es zwei Götter oder auch zwei Prinzipien gibt, die...
Reiner Klein hat sich seit 1986 intensiv mit den Katharern beschäftigt – nicht nur durch Literaturstudium, auch durch zahlreiche Reisen und Kontakte zu Kennern der Materie in Südfrankreich. Das vorliegende Buch erschien 2008, seit...
In seinem Werk Von der Menschwerdung Jesu Christi (De incarnatione verbi, 1620) schreibt Jakob Böhme in Teil 1, Kapitel 11, Punkt 8 über den Glauben: Und ist uns jetzt erkenntlich, worinnen unsere neue Wiedergeburt...
War John Lennon ein Atheist? Manche haben seine Zeilen „Imagine there’s no heaven / … no hell below us /… and no religion, too“ bisweilen so interpretiert. Von der Sufi-Heiligen Rābia al-Adawiyya wird folgende...
Der deutsche Schriftsteller (auch Offizier und Insektenkundler) Ernst Jünger starb vor knapp 20 Jahren, kurz bevor er seine zweite Jahrhundertwende erleben durfte, im stolzen Alter von fast 103 Jahren (1895 – 1998). Nach dem,...
Neueste Kommentare