Schlagwörter: Symbol

Leonard Cohen 2008 1

Leonard Cohen über das Kreuz und die Kreuzigung

Leonard Cohen war nicht nur Songschreiber und Sänger, sondern auch Schriftsteller. In Cohen: Das Lieblingsspiel / Gedichte/Lieder / Schöne Verlierer gibt es in einem Kapitel von William Kloman eine Stelle, in der Cohen wie...

Gustav Meyrink ca. 1886 0

Verwandlung durch den Geist bei Gustav Meyrink: Der weiße Dominikaner

In Gustav Meyrinks Roman „Der weiße Dominikaner“, erschienen 1921, wird dem Autor das Geschehen von der Hauptfigur Christopher Taubenschlag gleichsam eingegeben. Diese Figur ist der Letzte seines Geschlechts und bringt den inneren Weg seiner...

Ringe: Ralf Kunze, Pixabay 2

Das 7. Gebot „Du sollst nicht die Ehe brechen“ aus spiritueller Sicht

Einer der bekanntesten Abschnitte des Alten Testaments (2. Buch Mose, Exodus 20, 1:17) behandelt die 10 Gebote. In diesem dritten Teil zum Alten Testament geht es um das 7. Gebot: „Du sollst nicht die...

Kelch der Doña Urraca, Basilika San Isidoro, León 4

Imitation spiritueller Weisheit im Sport

Zugegeben, der Titel ist etwas provokant formuliert. Meine These lautet: Es gibt nur eine Ur-Sehnsucht, ein Ur-Verlangen im Menschen, das ihn antreibt: die Rückkehr in seine spirituelle Heimat, ein Lebensfeld ohne Streit, ohne Tod,...