Vermeintliche Gegner als Förderer: Jakob Böhme und Karl May
In letzter Zeit musste ich öfter an das bekannte Goethe-Zitat aus dem Faust denken: Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Sich so ein...
Spirituelles Blog
In letzter Zeit musste ich öfter an das bekannte Goethe-Zitat aus dem Faust denken: Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Sich so ein...
In seiner Autobiografie „Mein Leben und Streben“ schreibt Karl May über Märchen: Es gibt irdische Wahrheiten, und es gibt himmlische Wahrheiten. Die irdischen Wahrheiten werden uns durch die Wissenschaft, die himmlischen durch Offenbarung gegeben....
In Karl Mays Autobiografie „Mein Leben und Streben“ gibt es einige Stellen, die mich sehr berühren. In einer geht es um den Faust, aber nicht den von Goethe. Und um den Teufel, aber nicht...
In der Spiritualität trifft man immer wieder auf das Symbol der Rose. Nicht nur im Kontext des Rosenkreuzes, über das Rudolf Steiner und Helena Blavatsky schrieben. Cat Stevens sang von der unsterblichen Rose, Gustav...
Einer der bekanntesten Autoren aus dem Raum Dresden ist zweifellos Karl May (geboren 1842 in Ernsttal, heute Hohenstein-Ernsttal, gestorben 1912 in Radebeul). Er wohnte von 1883 bis 1888 in Dresden (in den Stadtteilen Blasewitz...
Neueste Kommentare