Schlagwörter: spirituelles Liebeslied

Heart Person Graffiti 0

Bob Dylans Love in Vain: Spirituelle Interpretation im Video

Liebeslieder sind besonders dafür prädestiniert, auf unterschiedlichen Ebenen verstanden zu werden – von erotischen Bezügen über die Sehnsucht nach einem Gefährten bis hin zu seelisch-geistigen Prozessen, die sich der irdischen Liebe nur als Bild, als Analogie bedienen. Bob Dylans Love in Vain ist meines Erachtens ein Paradebeispiel dafür.

Baum mit herzförmiger Krone, an den sich jemand anlehnt; Quelle: pexels.com, Rakicevic Nenad 0

Bob Dylans Love Minus Zero / No Limit: Spirituelle Interpretation im Video

Bob Dylan hat viele Liebeslieder geschrieben und es immer wieder neu geschafft, damit eine Ebene tief in den Zuhörern zu berühren. Etliche dieser Songs klingen bitter, manche weise. Zu letzteren zähle ich das bereits 1965 veröffentlichte Love Minus Zero / No Limit.

Cat Stevens 1972 1

Die unsterbliche Rose: Cat Stevens‘ Lady D’Arbanville

1970 veröffentliche Cat Stevens Lady D’Arbanville zunächst als Single; im selben Jahr erschien der Song auf dem Album Mona Bone Jakon. Er wurde mehrfach gecovert, unter anderem von Elton John. Lady D’Arbanville: Eine unglückliche...

Cat Stevens 1972 2

Cat Stevens: The First Cut Is The Deepest – Schmerz und Heilung

Mit The First Cut Is The Deepest gelang Cat Stevens 1967 ein echter Ohrwurm. Der Song wurde häufig gecovert – vier weitere Interpreten machten ihn zu einem Hit: P. P. Arnold 1967, noch bevor...

Heart Person Graffiti 5

Grenzenlose Liebe: Bob Dylans Love Minus Zero / No Limit

Neben Love in Vain hat Bob Dylan viele weitere Liebeslieder geschrieben – manche klingen vielleicht bitter, manche eher weise. Zur letzteren Kategorie zähle ich Love Minus Zero / No Limit. Dieser Song abstrahiert gänzlich...

Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz 10

Spirituelle Liebeslieder: Bob Dylans Love in Vain

Liebeslieder sind besonders dafür prädestiniert, auf unterschiedlichen Ebenen verstanden zu werden – von erotischen Bezügen über die Sehnsucht nach einem Gefährten bis hin zu seelisch-geistigen Prozessen, die sich der irdischen Liebe nur als Bild,...

Scarborough Fair: Simon, Garfunkel, Williams 9

Vom Weben des Seelen-Kleides: Scarborough Fair

Das traditionelle englische Volkslied Scarborough Fair war mir lange bekannt, bevor mich eine Freundin auf eine spirituelle Sichtweise brachte. Kein irdischer Mensch kann die Bedingungen erfüllen. Wie kann man ein Hemd waschen mit Wasser von...