Hermann Hesse berichtet in seiner Morgenlandfahrt von einer Reise mit einem Geheimbund: “ … es strömte dieser Zug der Gläubigen und sich Hingebenden nach dem Osten, nach der Heimat des Lichts, unaufhörlich und ewig, er war immerdar durch alle Jahrhunderte … Weiterlesen →
Gnostikern wurde immer wieder ihr Dualismus vorgeworfen. Zum Beispiel heißt es auf Kathpedia, der freien katholischen Enzyklopädie: „Der Dualismus ist eine Irrlehre, in der gelehrt wird, dass es zwei Götter oder auch zwei Prinzipien gibt, die gegen einander kämpfen. Diese werden als … Weiterlesen →
Reiner Klein hat sich seit 1986 intensiv mit den Katharern beschäftigt – nicht nur durch Literaturstudium, auch durch zahlreiche Reisen und Kontakte zu Kennern der Materie in Südfrankreich. Das vorliegende Buch erschien 2008, seit 2016 ist die dritte Auflage im … Weiterlesen →
Antonin Gadal (1877 – 1962; gleiche Lebensdaten wie Hermann Hesse!) gilt als der letzte Katharer; er gab sein Wissen über den Einweihungsweg der Katharer an zahlreiche Besucher der Höhlen in den Pyrenäen weiter und zeugte auch in Büchern davon. Das … Weiterlesen →
Jakob Böhme unterschied deutlich zwischen zwei Lebensfeldern, ähnlich wie Mani und die Manichäer. In seinem Werk Beschreibung der drei Prinzipien göttlichen Wesens (De tribus principiis) macht er im 5. Kapitel zunächst auf die Notwendigkeit der Selbsterkenntnis aufmerksam (Abschnitt 1): […] ist … Weiterlesen →
Die Franzosen Anne und Daniel Meurois-Givaudan legten 1984 (deutsch 1988) mit den Essener Erinnerungen – Die spirituellen Lehren Jesu ein Werk vor, das vielen Lesern eine neue Sicht auf die Ereignisse von vor rund 2000 Jahren ermöglichte und zum Bestseller wurde. … Weiterlesen →
In dem traditionellen Volkslied Scarborough Fair, das vor allem in der Interpretation von Simon & Garfunkel bekannt wurde, stellt der Sprecher Bedingungen für die Liebe auf, die unter irdischen Bedingungen unerfüllbar bleiben. Aus spiritueller Perspektive kann man darin Hinweise auf … Weiterlesen →
Mani, geboren 215 in Babylonien, wurde nach eigenen Angaben schon von Kindheit an von einer höheren Macht geführt. Er beschäftigte sich mit den Weltreligionen, um in allen die geistige Essenz, die universelle Kernwahrheit aufzuspüren. Mani ging davon aus, dass im … Weiterlesen →
Blogartikel zu spirituellen Sachbüchern. Anmerkung: Jede Zeile bezieht sich auf einen Blogbeitrag. Manche Werke wurden in mehreren Artikeln behandelt und erscheinen daher mehrfach. Manche Artikel verweisen auf mehrere Werke und erscheinen daher ebenfalls mehrfach. Durch Klick auf die Kopfzeile kann … Weiterlesen →
Hier geht es um spirituelle Themen. Neue Übersichtsseiten: Spirituelle Impulse in der Rock- und Popmusik Filme Romane Sachbücher Inspirationsquellen sind unter anderem: Der gemeinsame Urkern aller Religionen Gnosis Einweihungsschulen wie die Essener, die Manichäer, die Katharer der Glaube an einen göttlichen … Weiterlesen →