Kategorie: Wissenschaft & Religion

Upanishaden - Geheimlehre der Inder, Buchcover 0

Upanishaden: Der unsterbliche Kern im Menschen

Die Chandogya-Upanishad zeugt auf zeitlose Weise vom unsterblichen Kern im Menschen. Ähnliche Gedanken finden sich im Christentum, bei Sufis, im Buddhismus.

Paramahansa Yogananda: Die Bhagavad Gita, Band 1, Buchcover 1

Zum Atheismus von Ricky Gervais

Ricky Gervais wurde bekannt mit der Fernsehserie „The Office“, die aus seiner Feder stammt (zusammen mit Stephen Merchant) und in deren englischer Version er die Hauptrolle spielte – David Brent. Das Konzept war so...

I Origins 0

I Origins – Im Auge des Ursprungs

2014 erschien der Film I ORIGINS – Im Auge des Ursprungs von Regisseur Mike Cahill. Achtung: Der Trailer verrät schon viel vom Film selbst – doch die Langfassung lohnt sich … Der Molekularbiologe Ian...

Film: "Die Revolution der Selbstlosen" (arte) 0

Spiritueller Film: Die Revolution der Selbstlosen

Auf Empfehlung von mindjazz pictures* habe ich den spirituellen Film „Die Revolution der Selbstlosen“ gesehen. Ein interessanter, ein lohnenswerter Film. Unter anderem geht es um das Menschenbild der Wissenschaft (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Psychologie), die...

Beta-Minus-Zerfall 0

Radioaktivität und Spiritualität: Das Vergängliche ist nur ein Gleichnis

Lange Zeit hat es mich bedrückt, dass das Leben auf der Erde seit einigen Jahrzehnten mit künstlich erzeugter Radioaktivität konfrontiert wird. Ist das so einfach mit Machtphantasien und Gewinnstreben zu erklären und ansonsten für spirituell...

Friedrich Nietzsche um 1869 3

„Gott ist tot“: Nietzsche, der Atheist? / Dieter Broers

In seinem neuen Buch Der verratene Himmel: Rückkehr nach Eden wendet sich Dieter Broers von seiner bisherigen Einstellung ab, sich nur auf positive Energien zu richten, und beschäftigt sich mit Kräften, die die Menschen vom...

rote Zwiebel 2

Identität, die Zwiebel und das Ich

Rainald Grebe versteht es meisterhaft, den Zeitgeist auf den Punkt zu bringen. Hier eine Kostprobe: „Das psychologische Jahrhundert ist vorbei“.   „Identität, ein Auslaufmodell“ Viele, die sich auf die Reise zum eigenen Inneren machen,...

Monty Pythons Sinn des Lebens 3

Der Sinn des Lebens (Monty Python)

Monty Pythons Der Sinn des Lebens ist ein Filmklassiker des britischen Humors aus dem Jahr 1983. In sieben Kapiteln geht es darin um Das Wunder der Geburt, Wachsen und Lernen, Gegeneinander kämpfen, Das Mittlere Lebensalter,...

Alchemist bei der Arbeit im Laboratorium 12

Moderne Alchemie

Alchemie ist ein Begriff, der weitaus mehr mit dem Mittelalter als mit modernen Zeiten in Verbindung gebracht werden dürfte. In dem folgenden Zitat wird der Begriff entstaubt und sehr konkret und dynamisch in unsere...

The Fountain 1

Spiritueller Film: The Fountain

Heute möchte ich einen spirituellen Film vorstellen, der mich beeindruckt hat: The Fountain aus dem Jahr 2006 (in Deutschland ab 2007). Er ist nicht ganz einfach zu verstehen, unter anderem da er auf drei...