Schlagwörter: Liebe

City: Am Fenster, 1978 1

Sehnsucht nach Ewigkeitswerten: City, Am Fenster

Es gibt Hits für einen Sommer, und es gibt Lieder, die auch nach Jahren nichts von ihrer Faszination verlieren. Citys „Am Fenster“ gehört zu letzterer Kategorie – hier in einem Live-Mitschnitt von 1996. An...

Da Vinci Vitruve Luc Viatour 0

Körper, Seele und Geist – zwei Ebenen

In esoterischen und spirituellen Kreisen wird oft von der Drei-Einheit aus Körper, Seele und Geist gesprochen. Aus gnostischer Sicht gilt es dabei jedoch zwei Ebenen zu unterscheiden: die Ebene der Persönlichkeit mit dem sterblichen,...

Estas Tonne 4

Estas Tonne: Wer bin ich? Who am I?

„Mensch, erkenne Dich selbst“ lautete eine Inschrift am Eingang des Tempels zu Delphi. Hier Estas Tonnes Bearbeitung dieser Aufforderung – nach einem Gedicht von Peter Moore: Hier kann man zahlreiche Bezüge zu mystischer und...

Heart Person Graffiti 5

Grenzenlose Liebe: Bob Dylans Love Minus Zero / No Limit

Neben Love in Vain hat Bob Dylan viele weitere Liebeslieder geschrieben – manche klingen vielleicht bitter, manche eher weise. Zur letzteren Kategorie zähle ich Love Minus Zero / No Limit. Dieser Song abstrahiert gänzlich...

Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz 10

Spirituelle Liebeslieder: Bob Dylans Love in Vain

Liebeslieder sind besonders dafür prädestiniert, auf unterschiedlichen Ebenen verstanden zu werden – von erotischen Bezügen über die Sehnsucht nach einem Gefährten bis hin zu seelisch-geistigen Prozessen, die sich der irdischen Liebe nur als Bild,...

Scarborough Fair: Simon, Garfunkel, Williams 9

Vom Weben des Seelen-Kleides: Scarborough Fair

Das traditionelle englische Volkslied Scarborough Fair war mir lange bekannt, bevor mich eine Freundin auf eine spirituelle Sichtweise brachte. Kein irdischer Mensch kann die Bedingungen erfüllen. Wie kann man ein Hemd waschen mit Wasser von...

Karl von Eckartshausen (* 28. Juni 1752; † 12. Mai 1803), deutscher Schriftsteller 1

Das Wachsen des Inneren Menschen bei Karl von Eckartshausen

Peter Huijs schreibt in seinem empfehlenswerten Buch Gnosis – Ströme des Lichtes in Europa (Birnbach 2005, S. 264): „Zuerst ist der innere Mensch eine stille Gestalt, doch schon bald nimmt er zu an Kraft,...