Schlagwörter: Seele

Anna Martens: Das große Gesetz. Die Lösung der Siegel aus den fünf Büchern Moses. Buchcover 3

Altes Testament: Lohnt es aus spiritueller Sicht?

Unter spirituell orientierten Menschen gibt es unterschiedliche Zugänge zur Bibel. Manche leben eine freie Spiritualität ohne Bindung an traditionelle Religionen und ihre Zeugnisse, manche akzeptieren die Bibel als Heilige Schrift. Auch unter letzteren findet...

Fantasy Door: Karen Nadine on Pixabay 1

Das Reich der Seele: Bob Dylan, Shelter from the Storm

Dylans Shelter from the Storm beschreibt für mich einen Weg von der Grenzerfahrung in der Welt hin zu einem neuen, auf der unsterblichen Seele gegründeten Lebenszustand.

Hände vor dem Himmel. Quelle: pexels.com, Mododeolhar 0

Bob Dylans Oh Sister aus spiritueller Sicht: Interpretation im Video

Wie viele Dylan-Songs kann Oh Sister auf mehreren Ebenen verstanden werden. Geht es um entfremdete Geschwister? Um eine Liebesbeziehung? Um das Verhältnis von Joan Baez und Bob Dylan?

Aus spiritueller Sicht kann man den Song als Ruf des Geistes an die Seele auffassen, sich ihm zuzuwenden.

Leonard Cohen 2008 4

Leonard Cohen: Avalanche aus spiritueller Sicht

Bei Leonard Cohens Avalanche empfand ich lange eine Beklemmung, die mein Fassungsvermögen überstieg. Heute lese ich darin Hilfe auf dem Einweihungsweg.

Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz 3

Bob Dylan: Señor – Selbsteinweihung

Bob Dylans Señor (Tales of Yankee Power) habe ich erst vor kurzem für mich „entdeckt“, obwohl es als Single auf der B-Seite von Changing of the Guards veröffentlicht wurde, über das ich bereits geschrieben...

Jakob Böhme 0

Jakob Böhme: Mehr als ein Mystiker

Man kann sich dem unsterblichen Kern in sich selbst auf verschiedenen Wegen nähern. Jakob Böhmes Schriften, allen voran sein Erstlingswerk Aurora oder Morgenröte im Aufgang, aber auch die Beschreibung der drei Prinzipien göttlichen Wesens...

Osiris - Horus - Isis 5

Bob Dylan: Isis

Diesen Song hörte ich immer mal wieder im Laufe der Jahre – erst kürzlich dämmerte mir, dass man ihn als Beschreibung eines spirituellen Weges auffassen kann. Bob Dylans Album Desire aus dem Jahr 1976...

Avicii: Wake Me Up 6

Avicii: Wake Me Up

Aviciis Wake Me Up, 2013 zuerst als Single und später auf dem Debutalbum True veröffentlicht, ist eine der erfolgreichsten Singles überhaupt. Geschrieben von Avicii (Tim Bergling), Mike Enzinger und Aloe Blacc, erreichte sie Platz...

Bob Dylan und Patti Smith: Dark Eyes, 1995 in New York 5

Bob Dylan: Changing of the Guards (Patti Smith)

Changing of the Guards zähle ich zu den Dylan-Songs, die eine besondere Atmosphäre erzeugen, obwohl (oder gerade weil?) der Text schwer zu fassen ist. Er wurde 1978 auf dem Album Street Legal veröffentlicht (siehe...

Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz 2

Bob Dylan: Oh Sister

Ein wesentlicher Grund für die Verleihung des Literatur-Nobelpreises an Bob Dylan 2016 dürfte sein, dass viele seiner Songs auf mehreren Ebenen verstanden werden können. Ein gutes Beispiel dafür ist Oh Sister, 1975 aufgenommen und...