Regeln und Freiheit
Viele empfinden ein Spannungsverhältnis zwischen (spirituellen) Regeln und Freiheit. Das Bild eines dunklen, plötzlich erleuchteten Zimmers mag helfen. Weiterlesen
Viele empfinden ein Spannungsverhältnis zwischen (spirituellen) Regeln und Freiheit. Das Bild eines dunklen, plötzlich erleuchteten Zimmers mag helfen. Weiterlesen
Märchen haben die Menschen schon immer fasziniert. Sie berühren Kinderherzen, indem sie sie auf der Seelenebene ansprechen. So finden Kinder oft einen direkten Zugang zu den tiefen Wahrheiten der Märchen, der bei Erwachsenen manchmal unter der Vorherrschaft des analysierenden Denkens … Weiterlesen
Der dänische Schriftsteller Johannes Anker Larsen (1874 – 1957) verstand es ähnlich wie Hermann Hesse, mit einer einfachen, klaren Sprache von erneuernden Seelenimpulsen zu zeugen. (Hesse kannte und schätzte Larsen.) Dies gelang ihm zum Beispiel in Der Kandidat, einem Büchlein, … Weiterlesen
1948 erschien erstmals Das Buch des Mirdad des libanesischen Schriftstellers Mikhaïl Naimy (1889-1988 – d. h. er wurde 99 Jahre alt). Der Autor war mit Khalil Gibran (1883-1931, „Der Prophet“) befreundet und gründete mit ihm und anderen zusammen die Pen Society, … Weiterlesen
In Siddhartha beschreibt Hermann Hesse, wie ein Brahmane zum Buddha wird. Ähnlich wie bei der Morgenlandfahrt beschränkt der Dichter sich auf wenig mehr als 100 leicht zu lesende Seiten. Siddhartha wächst in einer sehr religiösen Familie auf, er lernt die heiligen … Weiterlesen
„Die Sophia, die wahre, unantastbare Weisheit, nimmt Gestalt an in dem, was wir die Gnosis nennen, und zwar in den gnostischen Geistesschulen aller Zeiten. In diesen Schulen der Gnosis finden wir daher auch stets dieselbe Sophia, dieselbe Weisheit: denselben Weg, … Weiterlesen
Kürzlich las ich Konrad Dietzfelbingers Erläuterungen zu Die hochheilige Trinosophia (dreifältige Weisheit), die dem Grafen Leopold-Georg von St. Germain zugeschrieben wird. Das Werk hat mich mit seiner Klarheit fasziniert. Wie viele esoterische Werke gibt es, die z. B. in der … Weiterlesen