Neulich empfahl ich jemandem einen Dylan-Song, mit dem ich mich kürzlich etwas mehr beschäftigt hatte.„Hörenswert! Fast 14 Minuten lang, 45 Strophen, über den Untergang der Titanic.“„??? Warum sollte ich mir das anhören? Warum schreibt...
Mit seiner Gedichtsammlung Himmelsgedanken zeigte Karl May, wie tief er in spirituelle Mysterien eingetaucht war. Das betrifft auch den Sinn des Leidens. Ein wesentlicher Schritt auf dem spirituellen Weg besteht darin, die Lebensereignisse nicht...
Die Frage nach der Zeit ist für mich eine der spannendsten im spirituellen Kontext. Gibt es in höheren Sphären als unserer Welt der Gegensätze noch Zeit? „Bei Gott sind tausend Jahre wie ein Tag“,...
Habe kürzlich Leonard Cohens Roman „Schöne Verlierer“ gelesen, der in einem gemeinsamen Band mit einigen Songtexten und Gedichten und dem Roman „Das Lieblingsspiel“ erschien. Spirituell fand ich ihn nicht so ergiebig, wie ich bei...
Lange habe ich mich gefragt, worin eigentlich die Faszination von Bob Dylan-Songs liegt. Mit Anfang 20 hatte ich selbst ab und an mehr schlecht als recht Lagerfeuer-Songs auf dem „Wimmerholz“ (Wolf Biermann) geschrammelt. Darunter...
Leonard Cohen war nicht nur Songschreiber und Sänger, sondern auch Schriftsteller. In Cohen: Das Lieblingsspiel / Gedichte/Lieder / Schöne Verlierer gibt es in einem Kapitel von William Kloman eine Stelle, in der Cohen wie...
Visions of Johanna vom 1966er Album Blonde on Blonde gehört zu den Songs von Bob Dylan, mit denen ich lange Zeit wenig anfangen konnte. Von einigen Kritikern wird er als einer der besten Dylan-Songs...
Wenn du etwas loslässt, bist du etwas glücklicher.Wenn du viel loslässt, bist du viel glücklicher.Aber wenn du ganz loslässt, bist du frei. Ajahn Chah I’m Not There nimmt in Dylans Werk eine Sonderstellung ein....
In letzter Zeit musste ich öfter an das bekannte Goethe-Zitat aus dem Faust denken: Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Sich so ein...
In seiner Autobiografie „Mein Leben und Streben“ schreibt Karl May über Märchen: Es gibt irdische Wahrheiten, und es gibt himmlische Wahrheiten. Die irdischen Wahrheiten werden uns durch die Wissenschaft, die himmlischen durch Offenbarung gegeben....
In Karl Mays Autobiografie „Mein Leben und Streben“ gibt es einige Stellen, die mich sehr berühren. In einer geht es um den Faust, aber nicht den von Goethe. Und um den Teufel, aber nicht...
Sa., 20. September 2025, 10:30, in Görlitz,
Gleis 1 im Bahnhof: Goldenes Rosenkreuz: Jakob Böhme und Bob Dylan – Eine spirituelle Geistesverwandtschaft
Neueste Kommentare