Autor: Wolf

Leonard Cohen 2008 0

Was ist ein Heiliger? Leonard Cohen

Habe kürzlich Leonard Cohens Roman „Schöne Verlierer“ gelesen, der in einem gemeinsamen Band mit einigen Songtexten und Gedichten und dem Roman „Das Lieblingsspiel“ erschien. Spirituell fand ich ihn nicht so ergiebig, wie ich bei...

Mensch schaut aus dem Horizont dieser Welt hinaus ins göttliche Räderwerk. Camille Flammarion, L'Atmosphere: Météorologie Populaire (Paris, 1888), p. 163 Quelle: Wikimedia Commons 0

Bewusstsein über ein Leben hinaus: Bob Dylan, Like a Rolling Stone

Lange habe ich mich gefragt, worin eigentlich die Faszination von Bob Dylan-Songs liegt. Mit Anfang 20 hatte ich selbst ab und an mehr schlecht als recht Lagerfeuer-Songs auf dem „Wimmerholz“ (Wolf Biermann) geschrammelt. Darunter...

Leonard Cohen 2008 1

Leonard Cohen über das Kreuz und die Kreuzigung

Leonard Cohen war nicht nur Songschreiber und Sänger, sondern auch Schriftsteller. In Cohen: Das Lieblingsspiel / Gedichte/Lieder / Schöne Verlierer gibt es in einem Kapitel von William Kloman eine Stelle, in der Cohen wie...

Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz 0

Auf die Geist-Seele gerichtet: Bob Dylan, Visions of Johanna

Visions of Johanna vom 1966er Album Blonde on Blonde gehört zu den Songs von Bob Dylan, mit denen ich lange Zeit wenig anfangen konnte. Von einigen Kritikern wird er als einer der besten Dylan-Songs...

Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz 0

Die beobachtende Seele: Bob Dylan, I’m Not There

Wenn du etwas loslässt, bist du etwas glücklicher.Wenn du viel loslässt, bist du viel glücklicher.Aber wenn du ganz loslässt, bist du frei. Ajahn Chah I’m Not There nimmt in Dylans Werk eine Sonderstellung ein....

Jakob Böhme 0

Vermeintliche Gegner als Förderer: Jakob Böhme und Karl May

In letzter Zeit musste ich öfter an das bekannte Goethe-Zitat aus dem Faust denken: Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Sich so ein...

Karl May / Old Shatterhand, 1896 0

Karl May über Märchen (für Erwachsene!)

In seiner Autobiografie „Mein Leben und Streben“ schreibt Karl May über Märchen: Es gibt irdische Wahrheiten, und es gibt himmlische Wahrheiten. Die irdischen Wahrheiten werden uns durch die Wissenschaft, die himmlischen durch Offenbarung gegeben....

Karl May / Old Shatterhand, 1896 0

Karl May, Faust, Teufel und Himmel

In Karl Mays Autobiografie „Mein Leben und Streben“ gibt es einige Stellen, die mich sehr berühren. In einer geht es um den Faust, aber nicht den von Goethe. Und um den Teufel, aber nicht...

Karl May / Old Shatterhand, 1896 0

Karl May und die Rose

In der Spiritualität trifft man immer wieder auf das Symbol der Rose. Nicht nur im Kontext des Rosenkreuzes, über das Rudolf Steiner und Helena Blavatsky schrieben. Cat Stevens sang von der unsterblichen Rose, Gustav...

Bob Dylan: Blood on the Tracks, Album-Cover 0

Bob Dylan: Lily, Rosemary and the Jack of Hearts – Spirituelle Transformation

Dylan’s faszinierender Song Lily, Rosemary and the Jack of Hearts wartete schon länger in meinem Hinterstübchen. Jetzt ist er lange genug dort herangereift, um darüber zu schreiben. Aus meiner subjektiven Sicht geht es um...