Gustav Meyrink (1868 – 1932) verwendet in seinem Einweihungsroman „Der Engel vom westlichen Fenster“ die Goldene Rose als Symbol der Einweihung. Dabei wird sehr deutlich, dass es nicht um irdische Macht oder Erfolg geht....
Mit Life of Pi erzählte Regisseur Ang Lee 2012 eine Geschichte, deren äußere Handlung fast so einfach zusammenzufassen ist wie die der Titanic. Der Film basiert auf dem Roman Schiffbruch mit Tiger von Yann...
Es ist ein besonderer Moment im Leben: Ein Sucher findet den für ihn passenden Weg, er wird vom Höchsten berührt und sieht die Bergesspitze mit klarem Blick deutlich vor sich. Wenn er sich an...
Gastbeitrag von Patrick Hochleitner Was ist die eine Sache, die uns Menschen verbindet? Was soll’s, warum nicht gleich im großen Maßstab denken? Was ist die eine Sache, die alles verbindet? Diese Frage hast du...
Gastbeitrag von Eckhard Neuhoff Vor einigen Monaten wurde ich mit der spannenden Frage konfrontiert, wann genau der Prozess des bewussten Lernens bei mir eingesetzt hat und somit die allmähliche Transformation meines Lebens ihren Anfang...
Der Stein der Weisen von Anker Larsen (1874 – 1957) erschien 2003 im mym-Verlag als Neuübersetzung aus dem Dänischen. Neben Rudolf Steiner schätzte auch Hermann Hesse Larsen; letzterer schrieb über den Stein der Weisen:...
Gnostikern wurde immer wieder ihr Dualismus vorgeworfen. Zum Beispiel heißt es auf Kathpedia, der freien katholischen Enzyklopädie: „Der Dualismus ist eine Irrlehre, in der gelehrt wird, dass es zwei Götter oder auch zwei Prinzipien gibt, die...
Reiner Klein hat sich seit 1986 intensiv mit den Katharern beschäftigt – nicht nur durch Literaturstudium, auch durch zahlreiche Reisen und Kontakte zu Kennern der Materie in Südfrankreich. Das vorliegende Buch erschien 2008, seit...
Mit Werbistich weist Käptn Peng uns Zuhörer deutlich auf unseren Mangel an Selbsterkenntnis hin und deutet den Weg zum wahren Leben an. Der Song erschien 2012 auf dem Album Die Zähmung der Hydra von...
Jakob Böhme unterschied scharf zwischen dem „alten Adam“, also dem irdischen Menschen, und dem „neuen Adam“, dem himmlisch-göttlichen Menschen. Das wird deutlich in folgendem Auszug aus Von der Menschwerdung Jesu Christi (De incarnatione verbi,...
Sa., 20. September 2025, 10:30, in Görlitz,
Gleis 1 im Bahnhof: Goldenes Rosenkreuz: Jakob Böhme und Bob Dylan – Eine spirituelle Geistesverwandtschaft
Neueste Kommentare