Viele Menschen suchen, mehr oder weniger bewusst, nach Idealen: Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, echte Lebendigkeit, Reinheit, Frieden, Wahrheit, das Überwinden von Grenzen, Liebe … In allen Lebensbereichen kann man Spuren dieser Ideale finden. Manche suchen im...
Im Christentum wird das Leiden Christi stark betont. Das schreckt bis heute viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen von der christlichen Religion ab. Das stellte auch Jakob Böhme in seiner Schrift Beschreibung der drei Prinzipien...
In Gustav Meyrinks Engel vom westlichen Fenster spricht der Gelehrte und Alchimist John Dee in Prag mit einem weisen Rabbi über das Beten, das „richtige“ Gebet (Langen Müller, Abdruck nach Erstausgabe 1927, S. 312ff):...
In Gustav Meyrinks „Der Engel vom westlichen Fenster“ suchen John Dee und seine Vorfahren John Roger und der Ich-Erzähler nach dem Stein der Weisen, dem Roten Löwen, der Unsterblichkeit. Im Roman sind die Zeitebenen...
Wer nach der Wahrheit über den Sinn seines Leben sucht, wird in einem bestimmten Moment vor die spirituelle Entscheidung gestellt, ob er das wirklich will. Die Wahrheit über den eigenen Zustand zu erleben, ist...
Im „Engel vom westlichen Fenster“ schreibt Gustav Meyrink über die Transfiguration, in der Luther-Bibel „Verklärung“ genannt (Langen Müller, Abdruck der Erstausgabe von 1927, S. 352): Wer wir sind, wir Menschen, wissen wir nicht. Wir...
Gastbeitrag von Eckhard Neuhoff Als Schriftsteller und Dichter beschäftige ich mich sehr intensiv mit unserer Sprache in ihrer ganzen Fülle und ihrem schier unermesslichen Reichtum; nicht nur mit der achtsamen und sorgfältigen Auswahl der...
Märchen haben die Menschen schon immer fasziniert. Sie berühren Kinderherzen, indem sie sie auf der Seelenebene ansprechen. So finden Kinder oft einen direkten Zugang zu den tiefen Wahrheiten der Märchen, der bei Erwachsenen manchmal...
Gustav Meyrink (1868 – 1932) verwendet in seinem Einweihungsroman „Der Engel vom westlichen Fenster“ die Goldene Rose als Symbol der Einweihung. Dabei wird sehr deutlich, dass es nicht um irdische Macht oder Erfolg geht....
Mit Life of Pi erzählte Regisseur Ang Lee 2012 eine Geschichte, deren äußere Handlung fast so einfach zusammenzufassen ist wie die der Titanic. Der Film basiert auf dem Roman Schiffbruch mit Tiger von Yann...
Neueste Kommentare