Bob Dylan: Isis
Diesen Song hörte ich immer mal wieder im Laufe der Jahre – erst kürzlich dämmerte mir, dass man ihn als Beschreibung eines spirituellen Weges auffassen kann. Bob Dylans Album Desire aus dem Jahr 1976...
Spirituelles Blog
Diesen Song hörte ich immer mal wieder im Laufe der Jahre – erst kürzlich dämmerte mir, dass man ihn als Beschreibung eines spirituellen Weges auffassen kann. Bob Dylans Album Desire aus dem Jahr 1976...
Aviciis Wake Me Up, 2013 zuerst als Single und später auf dem Debutalbum True veröffentlicht, ist eine der erfolgreichsten Singles überhaupt. Geschrieben von Avicii (Tim Bergling), Mike Enzinger und Aloe Blacc, erreichte sie Platz...
Changing of the Guards zähle ich zu den Dylan-Songs, die eine besondere Atmosphäre erzeugen, obwohl (oder gerade weil?) der Text schwer zu fassen ist. Er wurde 1978 auf dem Album Street Legal veröffentlicht (siehe...
Bevor ich auf spirituelle Pfade gezogen wurde, glaube ich, für eine bessere Welt kämpfen zu müssen. Für mich waren Ergebnisse meiner Handlungen wichtig, ich wollte Gutes stärken und Schlechtes zurückdrängen. Dann verlagerte sich mein...
1970 veröffentlichten Grateful Dead den Song Ripple, der als Single auf der B-Seite von Truckin‘ sowie auf dem Album American Beauty erschien. Der Text stammt von Robert Hunter, die Musik von Jerry Garcia. Hier...
Ein wesentlicher Grund für die Verleihung des Literatur-Nobelpreises an Bob Dylan 2016 dürfte sein, dass viele seiner Songs auf mehreren Ebenen verstanden werden können. Ein gutes Beispiel dafür ist Oh Sister, 1975 aufgenommen und...
Einer der bekanntesten Autoren aus dem Raum Dresden ist zweifellos Karl May (geboren 1842 in Ernsttal, heute Hohenstein-Ernsttal, gestorben 1912 in Radebeul). Er wohnte von 1883 bis 1888 in Dresden (in den Stadtteilen Blasewitz...
Der Film Café – Wo das Leben sich trifft zeugt von tiefer spiritueller Weisheit und zeigt den Weg zur Selbstüberwindung: dem Tod, der zum wahren Leben führt.
1970 veröffentliche Cat Stevens Lady D’Arbanville zunächst als Single; im selben Jahr erschien der Song auf dem Album Mona Bone Jakon. Er wurde mehrfach gecovert, unter anderem von Elton John. Lady D’Arbanville: Eine unglückliche...
Mit Jesus met the Woman at the Well (erschienen 1964 auf dem Album In Concert) vertonten Peter, Paul and Mary eine biblische Geschichte. Der Song stammt nicht aus ihrer Feder – es handelt sich...
Neueste Kommentare