Spiritualität Dresden Blog

Bob Dylan und Patti Smith: Dark Eyes, 1995 in New York 5

Bob Dylan: Changing of the Guards (Patti Smith)

Changing of the Guards zähle ich zu den Dylan-Songs, die eine besondere Atmosphäre erzeugen, obwohl (oder gerade weil?) der Text schwer zu fassen ist. Er wurde 1978 auf dem Album Street Legal veröffentlicht (siehe...

Gustav Meyrink ca. 1886 0

Sich selbst verändern: Was hilft’s der Welt?

Bevor ich auf spirituelle Pfade gezogen wurde, glaube ich, für eine bessere Welt kämpfen zu müssen. Für mich waren Ergebnisse meiner Handlungen wichtig, ich wollte Gutes stärken und Schlechtes zurückdrängen. Dann verlagerte sich mein...

Grateful Dead 1980 in San Francisco 2

Grateful Dead: Ripple

1970 veröffentlichten Grateful Dead den Song Ripple, der als Single auf der B-Seite von Truckin‘ sowie auf dem Album American Beauty erschien. Der Text stammt von Robert Hunter, die Musik von Jerry Garcia. Hier...

Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz 2

Bob Dylan: Oh Sister

Ein wesentlicher Grund für die Verleihung des Literatur-Nobelpreises an Bob Dylan 2016 dürfte sein, dass viele seiner Songs auf mehreren Ebenen verstanden werden können. Ein gutes Beispiel dafür ist Oh Sister, 1975 aufgenommen und...

Karl May / Old Shatterhand, 1896 1

Die spirituelle Seite des Karl May: Läuterung / Himmelsgedanken

Einer der bekanntesten Autoren aus dem Raum Dresden ist zweifellos Karl May (geboren 1842 in Ernsttal, heute Hohenstein-Ernsttal, gestorben 1912 in Radebeul). Er wohnte von 1883 bis 1888 in Dresden (in den Stadtteilen Blasewitz...

Café - Wo das Leben sich trifft 0

Café – Wo das Leben sich trifft: Spiritueller Film

Der Film Café – Wo das Leben sich trifft zeugt von tiefer spiritueller Weisheit und zeigt den Weg zur Selbstüberwindung: dem Tod, der zum wahren Leben führt.

Cat Stevens 1972 1

Die unsterbliche Rose: Cat Stevens‘ Lady D’Arbanville

1970 veröffentliche Cat Stevens Lady D’Arbanville zunächst als Single; im selben Jahr erschien der Song auf dem Album Mona Bone Jakon. Er wurde mehrfach gecovert, unter anderem von Elton John. Lady D’Arbanville: Eine unglückliche...

Peter Paul and Mary ca. 1968 1

Das Lebende Wasser: Jesus met the Woman (Peter, Paul and Mary)

Mit Jesus met the Woman at the Well (erschienen 1964 auf dem Album In Concert) vertonten Peter, Paul and Mary eine biblische Geschichte. Der Song stammt nicht aus ihrer Feder – es handelt sich...

0

Fahrt ins Leben bringen mit der spirituellen Entscheidung: Meyrinks „Grünes Gesicht“

Viele Sucher haben im Laufe der Jahrhunderte diese Erfahrung gemacht: Wenn sie sich fest entschlossen auf den Weg machen, den tiefen Sinn ihres Lebens zu ergründen und dafür weltliche Ziele zurückstellen, kommt Fahrt in...

Beschreibung der drei Prinzipien göttlichen Wesens: Buchcover 1

Jakob Böhme über die innere Bedeutung der Taufe und des Abendmahles

Jakob Böhme (1575 – 1624) bewies ungeachtet seiner geringen Bildung als Schuster tiefes Verständnis für die Mysterien des Christentums. Das zeigt sich in der Beschreibung der drei Prinzipien göttlichen Wesens von 1619, als er in...