Spiritualität Dresden Blog

Der rote Löwe 4

Einweihung als Roman: Mária Szepes – Der Rote Löwe

Bescheidene Untertitel finde ich klasse. Diesem gelingt es nicht ganz, demütig zu wirken: Roman der Esoterik im Abendland. Ein monumentales Werk von 571 Seiten (Auflage von 1999) über die Einweihung. Der Rote Löwe –...

Eins sein im wahren Licht 1

Sophia: Die gleiche Ur-Weisheit in allen Religionen, Kulturen und Epochen

„Die Sophia, die wahre, unantastbare Weisheit, nimmt Gestalt an in dem, was wir die Gnosis nennen, und zwar in den gnostischen Geistesschulen aller Zeiten. In diesen Schulen der Gnosis finden wir daher auch stets...

Leonard Cohen 2008 2

Überall Risse: Leonard Cohen antwortet Funny van Dannen

Ist das Leben nicht ein Elend? Marc-Uwe Kling sagt zwar „Viel Schönes dabei“ – aber so insgesamt? Wer hohen Idealen nachstrebt, wird zwangsläufig enttäuscht. Funny van Dannen bringt es auf den Punkt, er ist...

Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz 4

Bob Dylan: Saving Grace

Saving Grace erschien 1980 auf der B-Seite des Albums Saved, das als zweites Album von Bob Dylans „Christlicher Trilogie“ bezeichnet wird. (Das erste Album der Trilogie war Slow Train Coming von 1979, das dritte...

Peter, Sue, Marc: Birds of Paradise 1980 2

„Birds of Paradise“ von Peter, Sue & Marc

Zur Abwechslung mal ein Stück von einer Schweizer Gruppe, die mehrfach beim Eurovision Song Contest antrat: vier mal für die Schweiz mit Liedern in vier verschiedenen Sprachen (französisch, deutsch, englisch, italienisch) sowie ein Mal...

Metallica in London 2008, O2-Arena 1

Metallica: To live is to die

Heavy Metal gilt vielen feinfühligen Menschen als zu hart oder zu dunkel. Metallica hat mich schon früh fasziniert. Viele Texte fand ich klasse. Sie hielten der Welt einen ehrlicheren Spiegel vor als so manche...

Carlos Santana 2010 in Indianapolis 2

Carlos Santana: Spirit / Spiritualität

Carlos Santana hat einen besonderen Platz in mir, seit ich das erste mal Samba Pa Ti hörte. Viele sind von der universellen Sprache seiner Musik berührt, ähnlich wie bei Estas Tonne. Santana vermittelt auch...

Bob Dylan auf der Bühne des Azkena Rock-Festivals in Victoria-Gasteiz 1

Die Grenzen der Welt: Bob Dylan, All Along the Watchtower

Bob Dylan’s All Along the Watchtower hat mich schon lange fasziniert – einer von vielen Songs des Literaturnobelpreisträgers, die eine besondere Atmosphäre erzeugen. Es erschien auf dem Album John Wesley Harding von 1967 sowie...

City: Am Fenster, 1978 1

Sehnsucht nach Ewigkeitswerten: City, Am Fenster

Es gibt Hits für einen Sommer, und es gibt Lieder, die auch nach Jahren nichts von ihrer Faszination verlieren. Citys „Am Fenster“ gehört zu letzterer Kategorie – hier in einem Live-Mitschnitt von 1996. An...

Da Vinci Vitruve Luc Viatour 0

Körper, Seele und Geist – zwei Ebenen

In esoterischen und spirituellen Kreisen wird oft von der Drei-Einheit aus Körper, Seele und Geist gesprochen. Aus gnostischer Sicht gilt es dabei jedoch zwei Ebenen zu unterscheiden: die Ebene der Persönlichkeit mit dem sterblichen,...